Die Route der Lagoas (Teiche) in Ponte de Lima stellt die Verbindung zwischen dem Ort und dem Bach von Silvareira in Fontão her. Wir beginnen mit der Strecke am rechten Ufer bei der romanisch-gotischen Brücke. Wir kommen an der Statue von Decius Brutus vorbei, die zu den Soldaten auf dem anderen Ufer gerichtet ist und die die Legende vom Rio Lethes (Vergesslichkeit) nachbildet. Die Legende besagt, dass die römischen Soldaten sich weigerten, den Fluss zu überqueren, weil sie fürchteten, ihr Gedächtnis zu verlieren. Decius Brutus überquerte den Fluss und rief jeden Soldaten bei seinem Namen, um zu beweisen, dass das Gedächtnis intakt geblieben war. Wir gehen weiter, betrachten das historische Zentrum und die Platanenallee und gleich vor der neuen Brücke finden wir den Segelclub und das Internationale Festival der Gärten. Wir gehen in Richtung Bertiandos, eine der Eingangspforten für das Naturschutzgebiet der Teiche von Bertiandos und S. Pedro d’Arcos. Es handelt sich um ein bedeutendes Gebiet zur Erhaltung der Natur und der Biovielfalt. Wenn man dem Ökopfad folgt, kommt man ein wenig vom Flussufer ab und gelangt zur Überquerung des Flusses Estorãos, Nebenfluss vom Limafluss. Man geht weiter bis zum Bach von Silvareira, dem Punkt, wo der Ökopfad ins Land von Viana do Castelo führt.
Die Route der Lagoas (Teiche) in Ponte de Lima stellt die Verbindung zwischen dem Ort und dem Bach von Silvareira in Fontão her. Wir beginnen mit der Strecke am rechten Ufer bei der romanisch-gotischen Brücke. Wir kommen an der Statue von Decius Brutus vorbei, die zu den Soldaten auf dem anderen Ufer gerichtet ist und die die Legende vom Rio Lethes (Vergesslichkeit) nachbildet. Die Legende besagt, dass die römischen Soldaten sich weigerten, den Fluss zu überqueren, weil sie fürchteten, ihr Gedächtnis zu verlieren. Decius Brutus überquerte den Fluss und rief jeden Soldaten bei seinem Namen, um zu beweisen, dass das Gedächtnis intakt geblieben war. Wir gehen weiter, betrachten das historische Zentrum und die Platanenallee und gleich vor der neuen Brücke finden wir den Segelclub und das Internationale Festival der Gärten. Wir gehen in Richtung Bertiandos, eine der Eingangspforten für das Naturschutzgebiet der Teiche von Bertiandos und S. Pedro d’Arcos. Es handelt sich um ein bedeutendes Gebiet zur Erhaltung der Natur und der Biovielfalt. Wenn man dem Ökopfad folgt, kommt man ein wenig vom Flussufer ab und gelangt zur Überquerung des Flusses Estorãos, Nebenfluss vom Limafluss. Man geht weiter bis zum Bach von Silvareira, dem Punkt, wo der Ökopfad ins Land von Viana do Castelo führt.